17. Sep. 2025

Erste Saisonniederlage gegen Mils

Unsere Juniors mussten sich im Heimspiel gegen den SC Mils mit 0:1 geschlagen geben.

Nach dem letztwöchigen Sieg im Spitzenduell mit dem SK St. Johann wollte unsere Zweitvertretung in der Sonntagsmatinee gegen den SC Mils sogleich nachlegen und an die Tabellenspitze anschließen. Der Start in die 5. Runde war dementsprechend angriffslustig. Lediglich 10 Sekunden waren gespielt, als eine Anstoßvariante für den ersten Aufreger im Milser Strafraum sorgte. Benjamin Omidi konnte allerdings im Rutschen zu Mils-Keeper Prosch entschärfen (1‘). Und in dieser Tonart ging es munter weiter: Unsere Juniors drängten auf den Vorsprung, jedoch konnten die Gäste aus Mils Vorstöße von Moritz Hupfauf, David Falkner und Daniel Siess in höchster Not abwehren. Zu allem Überfluss erkannte Schiedsrichter Andreas Staudinger ein schönes Dribbling und den daraus entstandenen Treffer von Moritz Hupfauf aufgrund einer knappen Abseitsstellung nicht an (25‘). Somit ging es torlos in die Katakomben des Gernot Langes Stadions.

Offensive Drangphase blieb unbelohnt

Der zweite Durchgang war lediglich vier Zeigerumdrehungen alt, als die Milser mitten in das grün-weiße Herz trafen. Wie aus dem Nichts erzielte Ex-WSGler Benjamin Omidi im zweiten Anlauf nach einem Eckball den Führungstreffer für die Gäste. Omidi brachte das Kunstleder auf den zweiten Pfosten, wo Freund und Feind vorbeisegelten und sich das Spielgerät ins lange Eck senkte (49‘). Unsere WSGler ließen sich davon allerdings nicht beirren und starteten im Anschluss Angriff über Angriff. Doch wie auch im ersten Durchgang sollte das Kunstleder an diesem Sonntagvormittag nicht im Kasten des SC Mils einschlagen. Kurz vor dem Schlusspfiff wurde abermals ein Treffer für unsere Juniors – diesmal durch Felipe Ganz – aufgrund einer fragwürdigen Abseitsstellung aberkannt (89‘). Sinnbildlich sollte dann auch die letzte Aktion der Begegnung sein. Michael Neuner hatte nach einer Ping-Pong-Aktion im Strafraum von Mils das leere Tor vor sich, setzte das Kunstleder aber von der Strafraumgrenze neben den Kasten (90‘). Die Milser retteten sich über die Nachspielzeit und bezwangen unsere Juniors schlussendlich durch ein Goldtor von Omidi mit 1:0.

Manuel Ludwiger (Juniors-Cheftrainer):
"Bis zum Torabschluss war es abermals ein sehr gutes Spiel von uns. Wenn man sich zwanzig Torschüsse erspielt, zeugt das von einer großen spielerischen Dominanz. Nun müssen wir vor dem Tor noch kaltschnäuziger werden, um uns für solche Leistungen zukünftig zu belohnen."

Aufstellung WSG Tirol Juniors:

Kirchebner – Ganz – Neuner – Bedianashvili (32‘ Siess D.) – Schweighofer – Falkner (70‘ Siess B.) – Wanner – Wieser – Zoidl (46‘ Plattner (77‘ Donabauer)) – Radovanovic (46‘ Adam) – Hupfauf

WSG Tirol Juniors – SC Mils 0:1 (0:0)

tt.com Regionalliga Tirol | 5. Runde
14. September 2025 | 10:30 Uhr
Tore: 0:1 Omidi (49‘)
Rote Karten: Siess D. (90‘+2); Pittl (75‘)
Gernot Langes Stadion, Wattens
300 Zuschauer:innen

CATL
Fröschl
TIWAG
Hypo Tirol Bank
Tiroler Versicherung
Tiroler Tageszeitung
CrowdStrike
Tirol Werbung
PUMA
Sky Sport
ADMIRAL Bundesliga
Sorare
Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Datenschutzinformationen

WSG TIROL
Dr. Karl-Stainer-Straße 31
A-6112 Wattens

Geschäftszeiten:
Mo - Do: 08:30 - 12:00 Uhr
                13:00 - 17:00 Uhr
Fr:            08:30 - 12:00 Uhr

 
WSG Tirol