03. Okt. 2025
Im Zuge einer Masterarbeit nahmen unsere Juniors an einer von der Universität Innsbruck durchgeführten Studie zur Verletzungsprävention im Fußball teil.
Das Hauptaugenmerk der Projektleitung Ass. Prof. Maurice Mohr, PhD und Mareike Kühne, MSc wurde dabei auf die Verletzungsprophylaxe bei Kreuzbandverletzungen gelegt. Dabei wurde untersucht, welche Kräfte bei schnellen Richtungswechseln auf dem Kreuzband lasten und wie man diese Last auf dem Kreuzband minimieren kann. Nach einem Pretest, einem sechswöchigen Trainingsprogramm und einem Retest laufen aktuell weitere Testungen, um die nächsten Schritte in der Verletzungsprävention gehen zu können und unsere Juniors in ihrer Entwicklung bestmöglich zu unterstützen.
Manuel Ludwiger (Cheftrainer WSG Tirol Juniors) über die Studie: "Jegliche Arten von Verletzungen können den Werdegang eines aufstrebenden Fußballtalents immens beeinträchtigen. Daher wollen wir gemeinsam mit der Universität Innsbruck Forschungsprojekte durchführen, um die neusten Erkenntnisse der Verletzungsprävention in unsere tägliche Trainingsarbeit einfließen zu lassen. So profitieren nicht nur unsere Fußballtalente langfristig sondern ebenso der Forschungs-Standort Tirol."
Ass. Prof. Maurice Mohr, PhD (Projektleiter) sieht einen deutlichen Mehrwert in der Kooperation: "Die Kooperation mit der WSG Tirol liegt uns besonders am Herzen, da sie innovative Forschungsansätze mit regionaler Implementierung wissenschaftlicher Erkenntnisse vereint. Wir haben die Möglichkeit, die Bewegungsmuster der WSG-Fußballtalente mit modernster Technik zu analysieren. Gleichzeitig profitieren die Juniors von forschungsgeleiteten Trainingsansätzen und ausgefeilter Leistungsdiagnostik, um ihre Leistung zu steigern und Verletzungen zu vermeiden."
WSG TIROL
Dr. Karl-Stainer-Straße 31
A-6112 Wattens
Geschäftszeiten:
Mo - Do: 08:30 - 12:00 Uhr
13:00 - 17:00 Uhr
Fr: 08:30 - 12:00 Uhr