23. Okt. 2025

WSG macht bei den fairplay Aktionswochen 2025 mit

Die WSG Tirol setzt beim samstägigen Heimspiel gegen den FC Blau-Weiß Linz ein klares Zeichen gegen Gewalt, Sexismus und Hass.

Fußball ist gelebte Leidenschaft – aber Gewalt ist keine Emotion. Sie erniedrigt, verletzt und tötet. Gewalt gegen Frauen ist in unserer Gesellschaft immer noch alltäglich. Dem müssen wir gemeinsam und entschieden entgegenwirken! Denn: Gewalt ist kein Spiel. Weder am Sportplatz noch in der Familie oder sonst wo.

Es liegt an jedem und jeder von uns, Gewalt zu erkennen, anzusprechen und zu verhindern. Schau nicht zu! Zeigen wir gemeinsam Haltung gegen Sexismus, Hass und Gewalt. Schreite ein und mach den Sport zu einem sicheren Ort für alle. Denn: Respekt zeigen ist echte Stärke.

Deshalb sagen wir von der WSG Tirol: Nein zu Gewalt, Sexismus und Hass.

Bei uns haben Gewalt, Sexismus und Hass keinen Platz. Wir sind bei den Aktionswochen 2025 mit dabei.

Wir sagen JA zu sicherem Fußball - aber NEIN zu Gewalt an Frauen

Die Aktionswochen

Die
fairplay Aktionswochen für Vielfalt im Sport finden seit 2001 jährlich im Oktober statt und werden von fairplay – Initiative für Vielfalt und Antidiskriminierung organisiert und finden in Zusammenarbeit mit dem Österreichischen Fußball-Bund (ÖFB) sowie der Österreichischen Fußball- Bundesliga und Basketball Austria statt und werden von der Stadt Wien und dem Sportministerium (BMKOES) ermöglicht.

CATL
Fröschl
TIWAG
Hypo Tirol Bank
Tiroler Versicherung
Tiroler Tageszeitung
CrowdStrike
Tirol Werbung
PUMA
Sky Sport
ADMIRAL Bundesliga
Sorare
Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Datenschutzinformationen

WSG TIROL
Dr. Karl-Stainer-Straße 31
A-6112 Wattens

Geschäftszeiten:
Mo - Do: 08:30 - 12:00 Uhr
                13:00 - 17:00 Uhr
Fr:            08:30 - 12:00 Uhr

 
WSG Tirol