04. Okt. 2025

Keine Punkte in Ried

Für unsere WSG setzte es in der 9. Runde der ADMIRAL Bundesliga eine 0:2-Auswärtsniederlage bei der SV Oberbank Ried. Mark Grosse und Antonio Van Wyk sorgten am Samstagabend für die Treffer der Oberösterreicher.

Für die Mission Auswärtssieg im Innviertel brachte unser Trainerteam rund um Cheftrainer Philipp Semlic Mittelstürmer Ademola Ola-Adebomi in die Anfangsformation. Dies war auch die einzige Änderung im Vergleich zur Vorwoche. Für den Engländer rückte Tobias Anselm zunächst ebenso auf die Ersatzbank wie Rückkehrer Nikolai Baden Frederiksen. Der Däne konnte nach einem bürokratischen Marathon rechtzeitig bei der Österreichischen Fußball-Bundesliga angemeldet werden und kehrte nach 1.231 Tagen und mehreren Auslandsstationen in das Spieltagsaufgebot zurück.

Der Däne sah eine Anfangsphase ohne viele Höhepunkte, jedoch starteten die Heimischen gleich mit einer Vielzahl an Eckbällen in die Begegnung. Abwehrhüne Jamie Lawrence und unser Abwehrverbund konnten die Vorstöße der Rieder zunächst noch entschärfen. In der 12. Spielminute war es dann allerdings eine Szene aus dem Spiel heraus, die die Senft-Elf aufjubeln ließ. Nach einem Missverständnis in unserer Hintermannschaft holte Rückhalt Adam Stejskal den pfeilschnellen Ante Bajic von den Schuhen und Schiedsrichter Ciochirca zeigte postwendend auf den Elfmeterpunkt. Diese Entscheidung hielt einem dreiminütigen Check der VAR-Zentrale stand und Mark Grosse auf Seiten der Rieder schob aus Schützensicht ins linke Eck zur frühen Führung für die Heimelf ein (15‘). Unsere Elf hatte gegen die Rieder Wikinger einen schweren Stand und musste Angriff über Angriff verteidigen. Insbesondere bei weiten Einwürfen tief in den Strafraum von Adam Stejskal hatte unsere Mannschaft in der ersten Hälfte viel zu tun. Offensivaktionen unserer Burschen blieben indes Mangelware, Quincy Butler markierte in der 41. Spielminute den einzigen Torabschluss unserer Grün-Weißen im ersten Durchgang. Wenige Augenblicke vor dem Pausenpfiff hatten unsere Burschen dann Glücksgöttin Fortuna auf ihrer Seite. Ex-Rapidler Ante Bajic setzte sich im Laufduell mit Benjamin Böckle durch und brachte das Kunstleder in hohem Bogen auf den 178 Zentimeter großen Antonio Van Wyk. Der Südafrikaner köpfte aus vollem Lauf ins lange Eck zum vermeintlichen Zwei-Tore-Vorsprung für die Oberösterreicher. Auch diesmal überprüfte der Videoschiedsrichter die Aktion und entschied auf Abseits. Dabei handelte es sich wohl um eine Millimeterentscheidung und es blieb beim knappen Pausenrückstand für unsere WSGler.

Hitzige Duelle, viele Zweikämpfe und eine Rieder Führung: Der erste Durchgang verlief für unsere WSGler nicht nach Wunsch.
Hitzige Duelle, viele Zweikämpfe und eine Rieder Führung: Der erste Durchgang verlief für unsere WSGler nicht nach Wunsch.

Kein Aufbäumen im zweiten Durchgang

Beide Mannschaften kamen unverändert aus den Katakomben und unverändert blieb auch der Spielfilm der 9. Runde der ADMIRAL Bundesliga. Die SV Oberbank Ried drückte, während Kapitän Valentino Müller & Co. ihr Hauptaugenmerk weiterhin auf die Defensivarbeit legen musste. Cheftrainer Philipp Semlic war mit dem Auftritt seiner Mannen so gar nicht zufrieden und nahm in Minute 64 sogleich einen Vierfachtausch vor. Moritz Wels, Ademola Ola-Adebomi, Thomas Sabitzer und David Kubatta wurden durch Nikolai Baden Frederiksen, Tobias Anselm, Lukas Hinterseer und David Gugganig ersetzt. Dennoch waren es abermals die Heimischen, die Nadelstiche in der Offensive setzen konnten. Adam Stejskal konnte uns zunächst noch mit mehreren Glanztaten vor der Vorentscheidung bewahren, ehe der Tscheche in der 80. Spielminute schlussendlich machtlos war. Nach einem Ballverlust im Spielaufbau wurde Antonio Van Wyk am linken Flügel in Position gebracht. Der 23-Jährige wuchtete das Spielgerät nach einem schnellen Haken unhaltbar für Stejskal in das Kreuzeck (80‘). Unsere Mannen warfen im Anschluss nochmal alles nach vorne, der Anschlusstreffer sollte an diesem Samstagabend aber nicht mehr gelingen. Zwar bugsierte Lukas Hinterseer die Kugel in der Nachspielzeit über die Torlinie, der Treffer wurde allerdings aufgrund einer Handspielsituation nicht gewertet und es blieb beim 0:2-Endstand.

Philipp Semlic (Cheftrainer): "Heute war es eine hochverdiente Niederlage für uns, die wir hier hinnehmen mussten. Weil wir zu keiner Zeit das, was wir uns vorgenommen haben, auf den Platz gebracht haben. Wir waren gut vorbereitet auf den Gegner und haben gewusst, dass sehr viele lange Bälle, sehr viel Intensität und sehr viele Zweikämpfe hier gefragt sind. Das haben wir leider schlecht gelöst. Wir haben dann von Minute zu Minute diesen Druck immer mehr hinnehmen müssen und haben für uns selber die Entlastung nicht geschafft. Dann ist es am Ende ein Spiel, wo wir sagen müssen, dass wir unterlegen waren. Das müssen wir hinnehmen und daraus lernen, um es das nächste Mal besser zu machen."

Aufstellung SV Oberbank Ried:

Leitner – Havenaar – Maart – Mutandwa (60‘ Kiedl) – Grosse (86‘ Bajlicz) – Bajic (89‘ Rossdorfer) – Pomer – Sollbauer – Mayer (89‘ Rasner) – Van Wyk (88‘ Boguo) – Steurer

Aufstellung WSG Tirol:

Stejskal – Butler – Boras – Lawrence – Kubatta (64‘ Gugganig) – Böckle – Müller – Taferner – Wels (64‘ Anselm) – Sabitzer (64‘ Hinterseer) – Ola-Adebomi (64‘ Baden Frederiksen)

SV Oberbank Ried – WSG Tirol 2:0 (1:0)

ADMIRAL Bundesliga | 9. Runde
4. Oktober 2025 | 17:00 Uhr
Tore: 1:0 Grosse (15‘), 2:0 Van Wyk (80')
BWT Oberösterreichische Arena, Ried
4.310 Zuschauer:innen

CATL
Fröschl
TIWAG
Hypo Tirol Bank
Tiroler Versicherung
Tiroler Tageszeitung
CrowdStrike
Tirol Werbung
PUMA
Sky Sport
ADMIRAL Bundesliga
Sorare
Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Datenschutzinformationen

WSG TIROL
Dr. Karl-Stainer-Straße 31
A-6112 Wattens

Geschäftszeiten:
Mo - Do: 08:30 - 12:00 Uhr
                13:00 - 17:00 Uhr
Fr:            08:30 - 12:00 Uhr

 
WSG Tirol