02. Mai. 2025
Im vorletzten Heimspiel der Saison trifft unsere WSG am Samstag (17:00 Uhr) auf den Tabellenführer der Qualifikationsgruppe.
Vier Duelle stehen in der Saison 2024/25 noch am Programm. Nach dem letztwöchigen ergebnistechnischen Rückschlag in Altach müssen Kapitän Valentino Müller & Co. in Runde 29 gegen den LASK ran. Die Linzer sind derzeit auf Platz eins in der Qualifikationsgruppe einzementiert und kommen mit einer Serie von sechs Siegen en suite nach Tirol. Darunter ist auch jener 2:0-Erfolg aus der 26. Runde gegen unsere Elf, der – so komisch es klingen mag – Markus Schopp den Posten als Cheftrainer der Oberösterreicher kostete. Seither stehen die Schwarz-Weißen unter der interimistischen Leitung von Maximilian Ritscher, der zuletzt zwei Kantersiege gegen die Klagenfurter Austria bejubeln durfte.
Aller guten Dinge sind drei
Unsere Elf feierte zuletzt erstmals unter Cheftrainer Philipp Semlic und erstmals seit April 2024 zwei Heimsiege in Folge (5:1-Sieg gegen Klagenfurt und 1:0-Sieg gegen Altach) in der ADMIRAL Bundesliga. Getreu dem Motto "Aller guten Dinge sind drei" wollen die Grün-Weißen diese Serie prolongieren und sich Luft im Kampf um den Klassenerhalt verschaffen.
Škrbo out, Köck in
Edeltechniker Stefan Škrbo sah in Altach seine fünfte gelbe Karte und muss somit das Heimspiel gegen den LASK von der Tribüne aus verfolgen. Aktiv von der Seitenoutlinie mitwirken darf indes Manager Sport Stefan Köck. Der Strafsenat der Österreichischen Fußball-Bundesliga hat nach einer Anhörung des 49-Jährigen das Verfahren eingestellt und die in Altach erhaltene Rote Karte gestrichen.
WSG Tirol - LASK
ADMIRAL Bundesliga | 29. Runde
3. Mai 2025 | 17:00 Uhr
Tivoli Stadion Tirol, Innsbruck
live auf Sky Sport Austria
WSG TIROL
Dr. Karl-Stainer-Straße 31
A-6112 Wattens
Geschäftszeiten:
Mo - Do: 08:30 - 12:00 Uhr
13:00 - 17:00 Uhr
Fr: 08:30 - 12:00 Uhr