29. Okt. 2025
Wie auch im Vorjahr gastiert unsere Elf im Achtelfinale des UNIQA ÖFB-Cups beim FC Red Bull Salzburg. Anpfiff in der Red Bull Arena ist am Donnerstagabend um 19:00 Uhr.
Die englische Runde steht an und unsere Grün-Weißen sind innerhalb von vier Tagen beim FC Red Bull Salzburg sowie beim RZ Pellets WAC gefordert. Kapitän Valentino Müller und Co erwartet daher eine Auswärtsfahrt der längeren Art. Nach dem Cup-Achtelfinale gegen die Mozartstädter wird unsere Elf noch eine Nacht in Salzburg verweilen, ehe am Freitagvormittag direkt die Anreise nach Kärnten erfolgen wird.
Vor dem K.o.-Duell mit den Salzburger Bullen stand Cheftrainer Philipp Semlic den Medienvertreter:innen noch Rede und Antwort und blickte auf das Flutlichtduell voraus.
Cheftrainer Philipp Semlic über…
…das letzte Duell Ende September sowie die Ausgangslage: "Es war noch nicht so lange her, dass wir am Tivoli aufeinandergetroffen sind. Es ist dann aber inzwischen schon einiges passiert, sowohl bei ihnen als auch bei uns. Red Bull Salzburg war in einer Phase, wo sie ein paar Spiele nicht gewonnen haben, aber jetzt trotzdem mit dem klaren 3:0-Sieg schon auch wieder ein Statement gesetzt haben. Red Bull Salzburg ist Red Bull Salzburg und wir sind die WSG am Ende des Tages. Von daher wissen wir schon, was auf uns zukommt. Es ist wahrscheinlich das schwierigste Los, das wir hätten haben können mit einem Auswärtsspiel bei Salzburg im Cup. Aber wir werden es annehmen, wie es ist und es ist ein Entscheidungsspiel. Siegen oder fliegen und wir wollen das erste machen."
…die Bedeutung des UNIQA ÖFB-Cups: "Der Cup ist ein Bewerbsspiel. In diesem Bewerb geht es so schnell wie nirgendwo anders in Österreich, dass du im Finale stehen kannst. Am Ende des Tages gibt es eine Chance, da was Großes zu erreichen für die WSG Tirol. So will ich das Ganze auch annehmen. Wir wissen natürlich, dass es am Donnerstagabend brutal schwer ist, die Sensation zu schaffen und dort gegen Salzburg etwas zu holen."
…seinen Zugang zur englischen Runde und etwaige Personalentscheidungen: "Wir haben in der letzten englischen Runde das relativ gut analysieren können, dass wir das Intensitätslevel nicht mehr halten konnten und es von Spiel zu Spiel weniger geworden ist. Auf Basis dessen haben wir das Training über diesen sechseinhalb Wochen-Zyklus adaptiert und haben versucht, Trainings so zu simulieren, dass du in deinem athletischen Vermögen über Training das so schaffen kannst, zwei Spiele in einer Woche drinnen zu haben. Das haben wir versucht zu erarbeiten und dadurch erhoffen wir uns schon, dass wir die Intensität länger gehen können und nicht stark abnimmt. Aber die zweite Geschichte, an der ich mich gerne bediene, ist der große Kader, den wir haben. Da müssen wir die Belastung definitiv so verteilen, dass die Spieler, die am Platz sind, das Maximale erreichen können. Das ist der Zugang."
FC Red Bull Salzburg – WSG Tirol
UNIQA ÖFB-Cup | Achtelfinale
30. Oktober 2025 | 19:00 Uhr
Red Bull Arena, Wals-Siezenheim
live auf ÖFB TV, Krone TV & JOYN
WSG TIROL
Dr. Karl-Stainer-Straße 31
A-6112 Wattens
Geschäftszeiten:
Mo - Do: 08:30 - 12:00 Uhr
13:00 - 17:00 Uhr
Fr: 08:30 - 12:00 Uhr