05. Mai. 2025
In der Sonntagsmatinee im Gernot Langes Stadion mussten unsere Juniors eine späte 1:2-Niederlage gegen den SK St. Johann hinnehmen. Renato Babic markierte dabei den einzigen WSG-Treffer.
Nach dem furiosen Heimsieg über den SC Imst im Kerschdorfer Tirol-Cup stand für unsere Juniors nur fünf Tage später das Spitzenduell um Platz zwei in der tt.com Regionalliga Tirol mit dem SK St. Johann am Programm. Dementsprechend spielbestimmend starteten unsere Grün-Weißen in die 21. Runde. Renato Babic, Christian Huetz und Raphael Rauch verzeichneten in der Anfangsphase erste Annährungsversuche in Richtung gegnerisches Gehäuse, konnten allerdings kein Kapital aus der anfänglichen Überlegenheit schlagen. So kam es, dass die Gäste aus dem Leukental wie aus dem Nichts in Führung gingen. Nach einem Konter ließ Cisse auf Seiten der St. Johanner unseren Abwehrspieler Felix Ploner ins Leere grätschen und schob zur 1:0-Führung in die kurze Ecke ein (11‘). Der Gegentreffer zeigte bei unseren WSGler Wirkung und fortan war eine Verunsicherung bei unserer Elf spürbar. Während die Ramsbacher-Elf eine extrem harte Gangart an den Tag legte, konzentrierte sich unsere Zweitvertretung auf ihr eigenes Spiel und hatte durch Raphael Rauch die Möglichkeit auf den Ausgleich. Der Rechtsfuß setzte sich im Eins-gegen-Eins durch und wurde anschließend im Strafraum zu Fall gebracht. Zur Verwunderung aller Grün-Weißen blieb die Pfeife von Schiedsrichter Spiss allerdings stumm (30‘). Noch vor dem Pausenpfiff stellte der Sportklub den vermeintlichen Zwei-Tore-Vorsprung her, der aufgrund eines vorangegangenen Foulspiels an WSG-Rückhalt Schraffl völlig zurecht nicht zählte und es beim knappen Pausenvorsprung für die St. Johanner blieb (35‘).
Eingewechselter Schreder traf Juniors mitten ins Herz
Beide Mannschaften kamen unverändert aus den Katakomben, was sich allerdings sogleich ändern sollte. Nur 180 Sekunden nach Wiederanpfiff musste Florian Schuler auf Seiten der Gäste mit Gelb-Rot frühzeitig unter die Dusche. Unsere Juniors agierten fortan in personeller Überzahl und drängten die Mannen von Ex-WSG-Nachwuchstrainer Herbert Ramsbacher in die eigene Hälfte zurück. In Minute 82 war es soweit: Mit einem sehenswerten Treffer aus rund 25 Metern stellte Renato Babic den zu diesem Zeitpunkt durchaus verdienten 1:1-Ausgleich her. Im Anschluss wollten sich unsere Mannen nicht mit der Punkteteilung zufriedengeben und drückten auf den Siegtreffer. Zunächst wurde ein Freistoß von Moritz Hupfauf in höchster Not aus dem Kreuzeck gefischt, ehe das Drama seinen Lauf nahm. Tobias Schreder vollendete einen Konter der Leukentaler in den letzten Atemzügen der Partie zum 1:2-Endstand und somit zum vollen Erfolg für den SK St. Johann.
Manuel Ludwiger (Juniors-Cheftrainer): "Das Ergebnis ist am Ende natürlich extrem bitter. Solche Spiele sind allerdings extrem wichtig für die Entwicklung unserer Jungs. Wenn man so ein Spiel nicht gewinnen kann, dann muss man das Unentschieden mitnehmen. Daraus werden wir lernen."
Aufstellung WSG Tirol Juniors:
Schraffl – Schell (63‘ Neuner) – Gschösser – Wanner (75‘ Siess B.) – Rauch – Hupfauf – Babic – Collins (63‘ Siess D.) – Huetz – Ploner – Ganz (69‘ Dosch)
WSG Tirol Juniors – SK St. Johann 1:2 (0:1)
tt.com Regionalliga Tirol | 21. Runde
4. Mai 2025 | 10:30 Uhr
Tore: 1:1 Babic (82‘); 0:1 Cisse (11‘), 1:2 Schreder (90‘+5)
Gernot Langes Stadion, Wattens
150 Zuschauer:innen
WSG TIROL
Dr. Karl-Stainer-Straße 31
A-6112 Wattens
Geschäftszeiten:
Mo - Do: 08:30 - 12:00 Uhr
13:00 - 17:00 Uhr
Fr: 08:30 - 12:00 Uhr