02. Aug. 2025

Verdienter Heimsieg zum Bundesliga-Auftakt

Unsere WSG startete mit einem 4:2-Heimsieg über den TSV Egger Glas Hartberg in die neue Bundesliga-Saison. Moritz Wels, Valentino Müller (2x) und Tobias Anselm sorgten für die ersten drei Punkte in der Saison 2025/26.

Zum Auftakt in die ADMIRAL Bundesliga-Saison 2025/26 vertraute das Trainerteam rund um Cheftrainer Philipp Semlic auf die selbe Startelf wie im erfolgreichen Cup-Gastspiel in Traiskirchen.

Unsere Grün-Weißen nahmen den Schwung aus dem UNIQA ÖFB-Cup mit in den Ligamodus und waren von Beginn an spielbestimmend. Nur wenige Augenblicke nach dem Start in die neue Saison zwang Innenverteidiger Marco Boras mit einem Freistoß aus der Distanz Hartberg-Keeper Hülsmann zu einer ersten Flugeinlage (3‘). Doch es kam anders, als das Tiroler Publikum ahnte: Nach einem Eckball und dem zweiten Vorstoß durch eine Hereingabe von der linken Seite fiel das Kunstleder Lukas Spendlhofer vor die Füße. Der 32-Jährige setzte rund acht Meter vor dem Gehäuse zu einem Seitfallzieher an und bugsierte die Kugel in die Maschen von Adam Stejskal (15‘). Doch unsere Burschen steckten nach dem Gegentreffer nicht auf und drängten auf den Ausgleichstreffer. Und dieser sollte exakt zehn Zeigerumdrehungen später gelingen. Moritz Wels startete einen Lauf hinter die Kette und wurde mustergültig von Kapitän Valentino Müller in Szene gesetzt. Die Austria Wien-Leihgabe spitzelte den Ball am herausstürmenden Hülsmann vorbei und schob zum verdienten Ausgleich ein (25‘). Nur wenige Minuten später stand der Schlussmann der Steirer abermals im Mittelpunkt. Nach einem ideal getimten Zuspiel von Jamie Lawrence auf Thomas Sabitzer stürmte der Neuzugang der WSG auf den Deutschen zu und konnte nur per Foul gestoppt werden. Den fälligen Strafstoß erklärte Valentino Müller zur Chefsache und drehte in der 37. Spielminute die Partie. Als die Zuschauer:innen bereits zum Pausentee im verregneten Tivoli Stadion ansetzen wollten, setzte der TSV den Schlusspunkt einer turbulenten ersten Hälfte. LASK-Leihgabe Havel war durchgebrochen und lupfte die Kugel über Adam Stejskal hinweg zum 2:2-Pausenstand (45‘).

Eiskalt vom Punkt: Kapitän Valentino Müller schoss unsere Farben zwischenzeitlich in Front.
Eiskalt vom Punkt: Kapitän Valentino Müller schoss unsere Farben zwischenzeitlich in Front.

Anselm und Müller machten alles klar

Unsere Elf kam unverändert aus den Katakomben und unverändert war auch der Spielfilm. Kapitän Valentino Müller & Co. hatte mehr Ballbesitz auf der Habenseite, jedoch markierte die Schmid-Elf den ersten gefährlichen Vorstoß der zweiten Spielhälfte. Mittelfeldmotor Matthäus Taferner wollte eine gefährliche Kovacevic-Hereingabe klären, ehe sich das rutschige Spielgerät gefährlich in Richtung Adam Stejskal drehte. Der Tscheche bekam in letzter Sekunde die Beine zu und verhinderte den Einschlag (65‘). Beinahe im Gegenzug ging unsere WSG abermals in Führung. Wie bereits im Cupspiel in Traiskirchen bediente Benjamin Böckle mit einer butterweichen Flanke Tobias Anselm und der Kirchbichler köpfte sehenswert zur 3:2-Führung ins lange Eck (68‘). Und auch den Schlusspunkt einer äußerst unterhaltsamen Partie markierten abermals unsere Grün-Weißen. Kapitän Valentino Müller kam an der Strafraumgrenze zum Abschluss und schoss mit einem traumhaften Volley-Abschluss zum Doppelpack ein (80‘).

Dies war gleichzeitig auch der Endstand, womit unsere mit einem 4:2-Heimsieg über den TSV Egger Glas Hartberg die ersten drei Punkte der neuen Saison einfahren konnte.

Philipp Semlic (Cheftrainer): "Ich finde, dass der Auftritt in allen Phasen des Spiels sehr überzeugt war. Wir haben einen Rückstand drehen können, aber es ärgert mich dann, dass wir mit der 46. Minuten ein 2:2 noch hinnehmen mussten. Aber zweite Hälfte haben wir sehr überzeugt weiterhin nach vorne gespielt und mehrere Situationen in der gefährlichen Zone zustande gebracht und dann am Ende des Tages verdient das Spiel mit 4:2 gewonnen."

Aufstellung WSG Tirol:

Stejskal – Butler – Boras – Lawrence – Gugganig (85‘ Jaunegg) – Böckle – Taferner – Müller – Wels (90‘+2 Vötter) – Sabitzer (73‘ Hinterseer) – Anselm (73‘ Naschberger)

Aufstellung TSV Egger Glas Hartberg:

Hülsmann – Markus – Coulibaly – Havel (84‘ Korherr) – Mijic (69‘ Hoffmann) – Prokop (46‘ Drew) – Wilfinger – Spendlhofer – Kainz (69‘ Vincze) – Hennig – Kovacevic (84‘ Bratschko)

WSG Tirol – TSV Egger Glas Hartberg 4:2 (2:2)

ADMIRAL Bundesliga | 1. Runde
2. August 2025 | 17:00 Uhr
Tore: 1:1 Wels (25‘), 2:1 Müller (37‘), 3:2 Anselm (68‘), 4:2 Müller (80‘); 0:1 Spendlhofer (15‘), 2:2 Havel (45‘)
Tivoli Stadion Tirol, Innsbruck
1.100 Zuschauer:innen

CATL
Fröschl
TIWAG
Hypo Tirol Bank
Tiroler Versicherung
Tiroler Tageszeitung
CrowdStrike
Tirol Werbung
PUMA
Sky Sport
ADMIRAL Bundesliga
Sorare
Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Datenschutzinformationen

WSG TIROL
Dr. Karl-Stainer-Straße 31
A-6112 Wattens

Geschäftszeiten:
Mo - Do: 08:30 - 12:00 Uhr
                13:00 - 17:00 Uhr
Fr:            08:30 - 12:00 Uhr

 
WSG Tirol