02. Mai. 2025
Unsere WSG Tirol Juniors zogen mit einem furiosen 3:1-Erfolg über den Westligisten SC Imst in das Halbfinale des Kerschdorfer Tirol-Cups ein.
Nur neun Tage nach dem souveränen Achtelfinal-Sieg über den SV Absam stand für unsere Juniors am Mittwochabend bereits das Viertelfinale im Kerschdorfer Tirol-Cup gegen den Westligisten SC Imst am Programm. Dabei sahen die rund 500 Zuschauer:innen im Gernot Langes Stadion eine dominante Anfangsphase der Gäste aus dem Oberland. Lediglich sechs Minuten waren gespielt, als Paulo Rosetti zur Führung für die Imster traf – der Treffer wurde allerdings aufgrund einer Abseitsposition aberkannt. Nur wenige Minuten später war es abermals der 23-Jährige, der einen Treffer für die Scheuer-Elf auf dem Fuß hatte. Jedoch behielt WSG-Rückhalt Moritz Schraffl im Eins-gegen-Eins-Duell die Oberhand und konnte den Einschlag zunächst noch verhindern (14‘). In Minute 27 war dann allerdings auch der großgewachsene Schlussmann geschlagen: Nach einem Fehler im Spielaufbau unserer Grün-Weißen zog Christoph Eller mit einem strammen Linksschuss von der Strafraumgrenze ab und brachte den SC Imst in Front. Vor dem Pausenpfiff konnte Schraffl unsere WSGler mit einer sensationellen Doppel-Parade binnen wenigen Sekunden im Spiel halten (37‘) – somit blieb es beim knappen Pausenvorsprung für die Gäste aus Imst.
Schell, Collins und Huetz sorgten für Ekstase im Gernot Langes Stadion
Cheftrainer Manuel Ludwiger nahm zur Pause einen Wechsel vor und brachte mit Christian Huetz viel Torgefahr in die Partie. Und der Rechtsfuß hatte sogleich den Ausgleich am Fuß, doch sein schön angetragener Schlenzer verfehlte den Kasten um Millimeter (60‘). Beinahe im Gegenzug bekamen die Gäste aus Imst einen Strafstoß zugesprochen. Schraffl stürmte aus seinem Kasten und holte Imst-Akteur Casado von den Füßen. Schiedsrichter Et blieb nichts anderes übrig und zeigte auf den Elfmeterpunkt. Dennoch war Glücksgöttin Fortuna auf Seiten unserer Grün-Weißen, als Eller den Strafstoß auf den Querbalken setzte (62‘). Im Anschluss zeigte sich der Fußball von seiner schönsten Seite: Binnen vier Minuten konnten unsere Mannen den Rückstand in einen 2:1-Vorsprung verwandeln und den Spielfilm komplett auf den Kopf stellen. Mit einem Traumtor aus rund 30 Metern stellte Abwehrspieler Mario Schell zunächst den Einstand her (70‘), ehe Mathew Collins nur vier Zeigerumdrehungen später auf 2:1 für unsere Juniors stellen konnte (74‘). Der Mittelfeldmotor kam nach einem abgeblockten Rauch-Abschluss über die zweite Chance an das Kunstleder und drückte es unter Mithilfe von Imst-Keeper Steinlechner über die Torlinie. Als der in der Halbzeitpause eingewechselte Christian Huetz tief in der Nachspielzeit den 3:1-Endstand und damit den Einzug ins Halbfinale fixieren konnte, stand das Gernot Langes Stadion bereits Kopf (90‘+3).
Manuel Ludwiger (Juniors-Cheftrainer): "Die Jungs haben nach der Niederlage beim IAC die geforderte Reaktion gezeigt und sind geschlossen als Mannschaft aufgetreten. Wir haben unser Herz am Platz gelassen und jeden Zweikampf angenommen - das war der Schlüssel zum Erfolg."
Aufstellung WSG Tirol Juniors:
Schraffl – Siess D. (46‘ Huetz) – Schell (72‘ Dosch) – Gschösser – Wanner – Hupfauf (58‘ Rauch) – Babic – Zoidl (58‘ Neuner) – Collins – Ploner – Ganz (72‘ Siess B.)
WSG Tirol Juniors – SC Imst 3:1 (0:1)
Kerschdorfer Tirol-Cup | Viertelfinale
30. April 2025 | 19:00 Uhr
Tore: 1:1 Schell (70‘), 2:1 Collins (74‘), 3:1 Huetz (90‘+3); 0:1 Eller (22‘)
Gernot Langes Stadion, Wattens
500 Zuschauer:innen
WSG TIROL
Dr. Karl-Stainer-Straße 31
A-6112 Wattens
Geschäftszeiten:
Mo - Do: 08:30 - 12:00 Uhr
13:00 - 17:00 Uhr
Fr: 08:30 - 12:00 Uhr