16. Aug. 2025
Vor dem sonntägigen Auftakt in die neue Spielzeit der tt.com Regionalliga Tirol sprachen wir mit Juniors-Cheftrainer Manuel Ludwiger über die Sommervorbereitung, den Kaderumbruch sowie das Gastspiel am Telfer Emat.
Manuel, vielen Dank fürs Zeitnehmen! Mit dem Auswärtsspiel am Sonntag (17:00 Uhr) beim SV Telfs startest du mit deinen WSG Tirol Juniors in die neue tt.com Regionalliga Tirol-Saison. Wie groß ist die Vorfreude auf den Saisonstart?
Ludwiger: In der Mannschaft ist eine extreme Vorfreude und eine sehr gute Stimmung spürbar. Dennoch arbeiten wir alle sehr fokussiert, weil wir genau wissen, wo wir hinwollen.
Werfen wir kurz einen Blick zurück. Wie zufrieden bist du mit der Sommervorbereitung? Konntest du mit deinem Trainerteam alle Inhalte durchbringen?
Ludwiger: Die Sommervorbereitung war sehr gelungen. In den Testspielen konnten wir uns mit drei Westligisten messen. Im Training erarbeiteten wir uns unsere Abläufe im Detail. Zudem sind wir topfit.
In der abgelaufenen Sommerübertrittszeit gab es einen großen Umbruch innerhalb der Mannschaft, und ihr stellt abermals eine extrem junge Mannschaft. Mit Mathias Schmid, Clemens Kerschbaumer, Georgi Bedianashvili und Ayhan Adam konntet ihr auch U-Nationalspieler von Österreich, Georgien und Türkei in die Mannschaft holen. Wie haben sich die Neuzugänge in die Mannschaft integriert?
Ludwiger: Im Durchschnitt sind wir knapp über 18 Jahre alt, so jung waren wir in den letzten Jahren noch nie. Und dennoch bin ich absolut überzeugt von unserem Kader. Was uns natürlich besonders freut, ist, dass die Schiene Akademie Tirol - WSG Tirol Juniors - WSG Tirol Profis bereits erste Früchte trägt und wir auch Nachwuchsnationalspieler von diesem Weg überzeugen können. Vier Spieler aus dem letztjährigen Kader sind nun fixer Bestandteil unserer Profis. Als Neuzugänge kamen neun Spieler von der Akademie zu uns, fünf weitere zogen wir aus dem eigenen Nachwuchs hoch. Die Jungs haben sich super integriert und sind enorm aufmerksam. Es macht großen Spaß, mit ihnen zu arbeiten.
Nach den zwei souveränen Auftritten im Kerschdorfer Tirol-Cup in Vomp und Kolsass steht mit dem Spiel in Telfs der erste Härtetest der neuen Saison am Programm. Welches Spiel erwartest du am Emat?
Ludwiger: Am Emat ist es immer ein Spiel auf Messers Schneide. Viele Zuseher machen die Stimmung zu einem Hexenkessel und auch der Spielstil von Telfs verspricht ein sehr attraktives Match mit offenem Visier. Es treffen die beiden jüngsten Mannschaften der Liga aufeinander, da ist Offensivfußball garantiert.
Abschließend: Wie schaut die Zielsetzung für die Saison 2025/26 für die WSG Tirol Juniors aus?
Ludwiger: Das oberste Ziel in unserer Mannschaft ist es immer, den einzelnen Spieler so gut wie möglich auf den Profifußball vorzubereiten. Wir haben große Talente in unserem Kader, die es jetzt sowohl in der Gruppe als auch individuell zu fördern gilt. Wenn wir hart arbeiten und Woche für Woche unser Herz am Platz lassen, kommen die Ergebnisse dann von allein. Auf Sicht wollen wir in die 3. Liga aufsteigen, um auch ligamäßig noch näher an den Profis dran zu sein.
Vielen Dank für das Gespräch!
WSG TIROL
Dr. Karl-Stainer-Straße 31
A-6112 Wattens
Geschäftszeiten:
Mo - Do: 08:30 - 12:00 Uhr
13:00 - 17:00 Uhr
Fr: 08:30 - 12:00 Uhr