26. Aug. 2025

UNIQA ÖFB-Cup: Achtelfinale im Visier

In der 2. Runde des nationalen Cupbewerbs gastiert die WSG Tirol am Mittwochabend (18:00 Uhr | live auf ÖFB TV) beim Regionalligisten ASKÖ Oedt. Im Vorfeld der Begegnung sprach Cheftrainer Philipp Semlic über die verlängerte Pflichtspielpause, die Herausforderung in Oedt sowie Ademola Ola-Adebomi.

Cheftrainer Philipp Semlic über…

…die längere Pflichtspielpause und die Trainingswoche: "Wir haben uns vorbereiten können, dass Sturm Graz das Spiel verschoben hat. Da haben wir ja auch zugestimmt, um sie bestmöglich für die Champions League zu unterstützen. Ungut war, dass wir ein Testspiel ausgemacht haben, das dann leider kurzfristig von unserem Gegner abgesagt wurde. Da haben wir dann schon sehr flexibel sein müssen und auch bei uns in der Trainingsperiodisierung schnell umswitchen müssen und dann versuchen, im internen Training und internen Spiel die ganzen Werte, die es zu erreichen gilt, vom Physiologischen abzudecken. Dann ist es schon so, dass interne Spiele immer anders sind. Von daher war es definitiv nicht optimal. Aber, was ich immer sage bei uns bei der WSG Tirol ist es schon so, dass du mit Widerständen umgehen und flexibel sein musst und wir aus jeder Situation versuchen müssen, das Beste zu machen. Das haben wir auch jetzt wieder gemacht und die Jungs haben mit das Beste daraus gemacht."

…den Gegner ASKÖ Oedt: "Es ist ein sehr, sehr unangenehmer Gegner. Austria Salzburg hat das in der ersten Cuprunde erfahren. Es ist dort mit Franz Grad ein Mäzen am Werk, der in Österreich ein Begriff ist und dort auch viel investiert. Nicht nur in die Mannschaft, sondern auch in die Infrastruktur und die Struktur rund um den Verein herum. Sie sind gespickt mit ehemaligen Bundesliga-Spielern wie Tursch, Gasperlmair und Dmitrovic. Das heißt, es ist eine gute Mannschaft, die uns alles abverlangen wird. Es wird kein Selbstläufer und wir müssen richtig auf Zug sein. Es wird schon ein Mindset-Spiel werden und es wird wichtig sein, den richtigen Zugang zu finden."

Klein aber fein: Valentino Müller & Co. sind am Mittwochabend in der Transdanubia Sportanlage im Trauner Stadtteil Oedt zu Gast.
Klein aber fein: Valentino Müller & Co. sind am Mittwochabend in der Transdanubia Sportanlage im Trauner Stadtteil Oedt zu Gast.

…den wiedergenesenen Ademola Ola-Adebomi: "Mola ist im Training, die Matchfitness hat er noch nicht zu 100%. Da wird er schon noch brauchen. Ich sage aber wohlgemerkt, dass er generell noch ein bisschen brauchen wird. Es ist ein junger Spieler, der zum ersten Mal in Österreich in einer Umschalt-Liga und einer sehr physischen Liga ist, was grundsätzlich für einen Spieler seines Profils passen wird. Aber wir werden in da heranführen müssen und da macht er gute Schritte. Er ist jetzt fit und versucht nun, seine Matchfitness zu erlangen."

…eine mögliche Rotation in der Startaufstellung:
"Ich versuche in jedem Spiel, auch wenn wir eine englische Runde haben, die bestmögliche Elf für den Spieltag für den Gegner auf den Platz zu bringen. Das ist immer mein Ansatz und das wird auch gegen Oedt so sein. Das ich schonen oder rotieren tue, das mache ich nicht. Die bestmögliche, fitte Elf wird spielen."

ASKÖ Oedt – WSG Tirol

UNIQA ÖFB-Cup | 2. Runde
27. August 2025 | 18:00 Uhr
Transdanubia Sportanlage, Traun
live auf ÖFB TV

CATL
Fröschl
TIWAG
Hypo Tirol Bank
Tiroler Versicherung
Tiroler Tageszeitung
CrowdStrike
Tirol Werbung
PUMA
Sky Sport
ADMIRAL Bundesliga
Sorare
Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Datenschutzinformationen

WSG TIROL
Dr. Karl-Stainer-Straße 31
A-6112 Wattens

Geschäftszeiten:
Mo - Do: 08:30 - 12:00 Uhr
                13:00 - 17:00 Uhr
Fr:            08:30 - 12:00 Uhr

 
WSG Tirol